Du hast es geschafft, dass deine Werbung für Instagram- und Facebook bereits erfolgreich funktioniert und möchtest weitere Kanäle erschließen? Dann sind Youtube Ads der nächste logische Schritt. Wir erklären dir in diesem Artikel, wie Youtube Werbung funktioniert und welche Vorteile du daraus ziehen kannst.
Warum solltest du YouTube als Werbeplattform nutzen?
Unternehmen werben auf Youtube, weil es mit 2 Milliarden monatlichen Usern die zweitbeliebteste Website weltweit ist. YouTube überzeugt mit seiner enormen Reichweite und leistungsstarken Targeting-Funktionen. Das macht den Kanal wertvoll für die gesamte Customer Journey. Die Erstellung von YouTube Shopping Ads ist aufgrund der Videoerstellung und der vielen Funktionen zeitaufwendiger, als ein Bild für Facebook oder Instagram, aber die Mühe zahlt sich für deinen ROI aus.
Dann eignen sich YouTube Ads vor allem:
- wenn du schon erfolgreiche Kampagnen auf Facebook, Instagram oder Pinterest hast und nun einen neuen Kanal erschließen möchtest
- wenn du deine Marken- und Produktbekanntheit erhöhen möchtest
- wenn du ein Produkt hast, das du erst mal erklären musst
Bevor du startest…
Wenn du starten möchtest überlege dir zunächst: Wer wird meine Werbung sehen? Wo und wie werden meine Videos geschaut? Also überlege dir, auf welchen Kanälen du deine Kunden am besten erreichen kannst. Dazu ist die Definition deiner Zielgruppe besonders wichtig! Wenn du die „W-Fragen“ beantworten kannst und deine Kunden und potenziellen Käufer auf YouTube unterwegs sind, macht es Sinn, dein Ziel auf YouTube zu verfolgen. „The medium is the message“ sagte Marshall McLuhan und drückt damit aus, wie wichtig die Auswahl deiner Werbekanäle ist.
Brauche ich einen erfolgreichen Youtube-Kanal?
Zum Glück nicht! Du kannst YouTube Werbung auch mit einem komplett neuen Kanal schalten, der noch keine Follower hat.
Das Youtube-Video
Damit ist ein Video gemeint, das im 16:9 Format hochgeladen wurde. Die Länge ist dabei nicht direkt vorgegeben. Jedoch sollte das Video für Werbezwecke optimiert sein. D.h. die erste 5 Sekunden sind entscheidend. Hier sollte das Wichtigste passieren und das Interesse des Nutzers geweckt werden, damit er sich den Rest des Videos anschaut. Außerdem muss das Ad-Video als normales Youtube-Video veröffentlicht werden. Wenn das Video nicht in der Suche oder im YouTube Feed erscheinen soll, kann es auch auf “privat” gestellt werden.
Ad-Formate
1. Überspringbare In-Stream-Anzeigen
Überspringbare In-Stream-Ads sind die meist genutzten Ad-Formate und können vor, oder während dem Video abgespielt werden. die Besonderheit liegt darin, dass der Viewer nach 5 Sekunden die Wahl hat, die Werbung entweder zu skippen oder weiterzuschauen.
2. Nicht-überspringbare In-Stream-Anzeigen
Die maximale Länge dieses Formats beträgt 15 Sekunden und kann im Gegensatz zur ersten Möglichkeit nicht geskippt werden. Ansonsten ist der Aufbau, wie im ersten Beispiel.
3. In-Feed Videoanzeigen
In diesem Fall wird dein Werbevideo neben ähnlichen YouTube-Videos auf der mobilen Startseite positioniert. Der Thumbnail in Kombination mit wenig Text fordert den User zum Interagieren auf, um sich die Werbung anschauen zu können. Hier ist es also besonders wichtig, das Interesse der Viewer zu gewinnen.
4. Bumper-Anzeigen
Bumper-Anzeigen sind mit einer Dauer von 6 Sekunden ein sehr kurzes Format. Es eignet sich ideal, wenn du eine kurze Botschaft vermitteln möchtest. Platziert wird es ebenfalls vor oder während des Videos, das vom User angeklickt wurde.
5. Out-Stream-Anzeigen
Die Out-Stream-Anzeigen sind nur für Mobilgeräte sichtbar. Sie werden für die Erhöhung der Reichweite konzipiert. Anfangs erfolgt die Wiedergabe stumm, erst durch Interaktion des Viewers kann der Ton aktiviert werden.
6. Masthead-Anzeigen
Ein ideales Format, um den Bekanntheitsgrad deines neuen Produktes oder Services zu steigern. Gleichzeitig erreichst du innerhalb kurzer Zeit eine große Zielgruppe. Dieses Werbeformat kann in der Desktop-, Mobil- und TV-Version von YouTube ausgespielt werden.
Mehr zu dem dem Thema YouTube Ads findest du hier.
Du brauchst Unterstützung bei deiner YouTube Strategie? Oder bei der Umsetzung einer YouTube Kampagne? Wir sind YouTube Experten und helfen dir gerne. Melde dich einfach per Mail oder telefonisch bei uns.
Zurück zur Übersicht