Du möchtest die Reichweite und das Engagement für dein Business auf Instagram erhöhen? Dann sind Instagram-Reels sehr hilfreich. Mit ihnen kannst du noch mehr Personen erreichen, als durch Beiträge und Stories. Somit werden User auf dein Unternehmen aufmerksam, die vorher noch nicht mit deiner Seite in Berührung gekommen sind. Bei etwa 1 Milliarde Instagram-Nutzern ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dort auf einen Teil deiner Zielkunden zu stoßen. Aus dem Grund, dass Instagram-User nach Inspiration auf der Plattform suchen, haben Videos ein sehr viel höheres Engagement und sie fördern zudem das Vertrauen und die Verbindung zum Kunden.
Du hast Reels für dein Business noch nicht getestet? Dann wird es höchste Zeit dem Feature eine Chance zu geben!
Was sind Instagram-Reels?
Reels sind eine Funktion auf Instagram, mit der du 15-, 30- oder 60-sekündige Videos aufnehmen, bearbeiten und teilen kannst. Während Stories nur bis zu 15 Sekunden lang sind und auch nur für 24 Stunden sichtbar sind, bleiben Reels genau wie Beiträge unbegrenzt auf deinem Feed. Außerdem werden im Gegensatz zu den Stories einige Bearbeitungs- und Videobearbeitungstools angeboten. Du kannst Musik hinterlegen, die Geschwindigkeit von einzelnen Abschnitten regulieren, Spezialeffekte hinzufügen und vieles mehr.
Reels erscheinen sowohl auf der Registerkarte deines Profils, als auch auf der Instagram Explore Seite. Außerdem besteht die Option, deine Reels auch in deinem Feed mit den Beiträgen anzuzeigen. Wenn du Musik oder Hashtags hinzufügst, kann dein Reels auch über die Suche des jeweiligen Liedes oder Keywords gefunden werden.
So erstellst du ein Reel für dein Unternehmen
Klicke zuerst auf das „Plus“ oben rechts in der Ecke. Hier hast du die Möglichkeit zwischen Beitrag, Story, Reel und Live zu wählen. Dort hast du die Wahl zwischen einer Aufnahme und die Auswahl von vorher aufgenommen Fotos und Videos. Bei einer Direktaufnahme kannst du im Vorfeld Optionen für Spezialeffekte, Audio, Länge, Geschwindigkeit, Effekte, Retusche und Timer auswählen. Aber auch im Nachhinein sind Funktionen zum Bearbeiten möglich.
Aufnahmeoptionen:
- Musik: Füge einen Song deiner Wahl von anderen Reels-Benutzern oder aus der Bibliothek der App hinzu
- Länge: Wähle 15 oder 30 Sekunden aus
- Geschwindigkeit: Verlangsame oder beschleunige dein Video
- Effekte: Filter und Sticker hinzufügen
- Touch up: Für ein glattes Hautbild
- Timer: Für die freihändige Videoaufnahme
- Layout: Teile dein Video in verschiedene Raster
Um das Zeitlimit im Auge zu behalten, wird oben auf dem Bildschirm ein Balken zum Verlauf der Zeit angezeigt. Wenn du mit der Aufnahme fertig bist, klicke unten auf den Vorschau-Button. Diesen Clip kannst du im Anschluss noch bearbeiten, kürzen und durch weitere Clips aus deiner Galerie ergänzen. Sobald du auf Vorschau geklickt hast, stehen dir weitere Bearbeitungsoptionen zur Verfügung.
Weitere Optionen:
- Audiosteuerung: Passe den Kameraton an, fügen Sie Musik hinzu (falls du es noch nicht gemacht hast)
- Voiceover: Audio über das Video aufnehmen
- Dekorationen: Füge GIFs, Aufkleber, Emojis, Countdowns, Etiketten usw. hinzu
- Stift: Zeichne Linien, Pfeile, Kritzeleien oder schreibe etwas
- Text: Overlay-Text in verschiedenen Farben
- Ausrichtung: Richte Objekte aus dem vorherigen Clip aus, bevor du den nächsten aufnimmst, um sanfte Übergänge für Momente zu erzeugen (z.B. das Wechseln der Kleidung oder das Erscheinen neuer Charaktere im Video)
Wenn du zufrieden mit deinem Clip bist, ist er bereit, um geteilt zu werden. Wähle hierfür unten rechts den Button „Teilen für“, wo du auf die letzte Seite gelangst. Dort kannst du ein Cover auswählen, eine Videobeschreibung und Hashtags hinzufügen . Fertig – nun ist dein Video bereit um gepostet zu werden.
Hast du Fragen zu diesem Beitrag? Gibt es allgemein etwas, was du unbedingt wissen oder lernen möchtest? Schicke uns eine Mail!
Zurück zur Übersicht