Wie richte ich ein Geschäftskonto ein?
Was sind „Pins“?
Ein Pin ist ein gemerkter Inhalt, sprich ein Bild bzw. Beitrag, der mit einer Webseite verknüpft ist.

Was ist eine „Pinnwand“?
10 Tipps für deinen Pinterest Business-Account
1. Pinnwand Erstellung
Pinnwände sind deine besten Freunde! Erstelle passend zu deinem Unternehmen mindestens 8 Pinnwände, dann hast du zwei Reihen voll und automatisch wirkt dein Pinterest Profil lebendiger.
Lass niemals deine Pinnwand leer! Wir empfehlen ein Mix aus eigenen Inhalten und externen Pins. Das hat den Vorteil, dass zum einen sich deine Pinnwände schneller füllen und zum anderen entsteht dadurch Abwechslung.
2. Die Optik
Die Optik steht an oberster Stelle. Du solltest also darauf achten qualitativ hohe Bilder in deinen Pins zu verwenden, um ein professionelles Image zu kreieren.
Die Ästhetik spielt hierbei ebenfalls eine entscheidende Rolle! Alles muss zusammenpassen. Deine Pinnwände sollten im besten Fall ein harmonisches Bild ergeben.
3. Branding
Du solltest dir auf jeden Fall Gedanken über dein Branding machen. Hier unsere Tipps, wie du deine Marke hervorhebst und einen Wiedererkennungswert aufbaust, aber nicht zu aufdringlich wirkst:
- Benutze deinen Business Namen als Username
- Verwende Farben, Formen, Elemente, Schriftarten oder Logos die typisch für deine Marke sind
- Ein starkes Profilbild: Entweder das Logo oder das Markengesicht, falls es eins gibt
- Versuche das Logo organisch in deine Pins einzubauen
- Verlinke deine Webseite auf jedem Pin, somit generiest du mehr Traffic auf deinen Kanälen
4. Keywords
Achte drauf Keywords zu verwenden, um auf Pinterest schneller gefunden zu werden. Du kannst wichtige Keywords in Profil Beschreibungen, Pinnwand Titeln, Pin Captions oder Verlinkungen unterbringen.
5. Pin Videos
6. Saisonale Trends
Seasonal content ist ein großes Thema auf Pinterest. Es ist also sehr empfehlenswert an geeigneten Stellen deine Inhalte anzupassen, wie zum Beispiel in der Weihnachtszeit mit passenden Farben und Themen.
7. Verwende Hashtags
8. Erstelle mehr als einen Pin für denselben Content
9. Consistency is key!
10. Promoted Pins
Auch auf Pinterest kannst du deine Beiträge pushen und bewerben lassen. Das sorgt, wie bei allen anderen sozialen Netzwerken, für eine größere Reichweite, mehr Traffic und letztendlich für mehr Follower. Doch nicht alle deine Pins sollten beworben werden, da sonst deine Authentizität drunter leiden könnte.
Brauchst du Hilfe bei deiner Pinterest Strategie? Wir helfen dir gerne dabei. Schreibe uns eine Mail an info@thinkincolours.de.