10 originelle Content Ideen für dein TikTok Profil

Dir fällt es gerade super schwer kreativ zu sein oder du bist einem Trott verfallen? Dann haben wir hier ein paar neue TikTok-Ideen für dich!
TikTok Logo

Während es eine großartige Strategie ist, auf TikTok kreativ zu sein und auf neue Trends aufzuspringen, ist die Erstellung von zeitlosen Inhalten ein sicherer Weg, um deine Community bei Laune zu halten und mehr Follower zu gewinnen. Zeitlose Inhalte kannst du natürlich auch für andere Kanäle verwenden, wie z.B. deinen Blog, Instagram-Reels. Betrachte es als Basis, die du immer wieder erstellen kannst.

 

Hier sind 10 coole TikTok-Ideen, die du immer dann verwenden kannst, wenn du auf eine kreative Sackgasse gestoßen bist:

 

1. Zeige deine tägliche Routine

TikTok User sind neugierig und und gewinnen gerne einen Einblick hinter die Kulissen. Zudem gibt es deinem Unternehmen die Möglichkeit, sich vorzustellen und ihnen die Marke näher zu bringen. Es können dabei auch einfache Situationen, wie die To-Do-Liste oder die morgendliche Kaffeeroutine sein – alles, was einen Blick hinter die Kulissen ermöglicht, kann das Engagement fördern. Du kannst dabei lenken, welches Bild du von dir und deinem Label vermitteln möchtest.

 

2. Inspirierende Inhalte teilen

Inspirierende Inhalte sind eine tolle Möglichkeit, die Werte deiner Marke zu vermitteln und gleichzeitig Zuschauer in Follower zu verwandeln. Teile dafür regelmäßig positive Botschaften, finde etwas, wo du hinter stehst und biete einen Mehrwert für deine Viewer. Welche Werte möchtest du vermitteln? Was ist deine Mission? Und was möchten deine Zuschauer:innen sehen?

 

3. Ein neues Produkt oder eine Kampagne anpreisen

Steigere die Vorfreude deiner Viewer auf kommende Projekte, indem du neue Produkte andeutest. Blende immer wieder SneekPeaks ein, um auf eine Produkteinführung oder ein langfristiges Projekt aufmerksam zu machen. Arbeite bei einem Release beispielsweise mit einem Countdown oder blende immer wieder das Datum ein, damit es sich bei den Usern einprägt.

TikTok: @etro

 

4. Informiere dein Publikum

Stelle dein Fachwissen unter Beweis und teile wertvolle Informationen mit deinen Followern, dies kann z.B. in Form eines lehrreichen How-to-Videos gelingen. Diese Art von Inhalten funktioniert, weil sie auf jede Branche oder Nische angewendet werden kann und du gleichzeitig einen Mehrwert bietest.

Tipp: Wenn du keine Ideen hast, werfe einen Blick auf häufig gestellte Fragen zu deiner Branche auf Google und hole dir Feedback von Followern ein, was sie sich in Zukunft wünschen. Mache lehrreiche Videos zu einer Routine, die immer wieder auf deinem Profil auftreten.

 

5. Verwende die Q&A-Funktion

Q&A‘s sind eine großartige Möglichkeit für deine Follower, mit dir in Kontakt zu kommen und sich mit dir auszutauschen. Außerdem können sie dich zu neuen Inhaltsideen inspirieren. Glücklicherweise hat TikTok diesen Prozess mit einer neuen Q&A-Funktion vereinfacht, mit der deine Zuschauer Fragen stellen können:

Wenn die Funktion aktiviert ist, können die Zuschauer ihre Kommentare als Fragen kennzeichnen, was es dir erleichtert, mit einem Video oder einem Text zu antworten.

Gewöhne dir an, regelmäßig, z.B. einmal wöchentlich auf Fragen zu reagieren – daraus können leicht 1 oder 2 neue Videos werden!

 

 

6. Erzähle eine Geschichte

Der Hashtag #StoryTime ist mit über 65B Views ein Beweis für die Nachfrage nach persönlichen, auf Geschichten basierenden Inhalten auf TikTok. Lasse dir dabei vielleicht etwas ungewöhnliches neues einfallen oder verbinde es mit deinem Hobby. Du kannst beispielsweise Geschichten erzählen während du dir in der Mittagspause dein Essen kochst oder beziehe Mitarbeiter, Vorbilder oder Wegbegleiter deiner Branche ein, die dich fasziniert haben. Gestalte das Video nicht unnötig kompliziert, es kann ganz einfach ein Selfie-Video sein – so einfach.

 

7. Teile Tipps und Tricks

Von A wie Apps bis Z wie Zimmerordnung – den Tipps sind keine Grenzen gesetzt! Egal, ob du iPhone-Hacks oder allgemeine Tricks verrätst, um den Alltag einfacher zu gestalten – das Teilen von Tipps ist die Eintrittskarte für potenzielle virale Inhalte. Das coole ist, sie sind für jeden Bereich geeignet! Videos mit Tipps ermöglichen es dir auch, dich als Experte in deiner Branche zu positionieren. 

TikTok: @creative_explained

 

8. Einen Vlog veröffentlichen

Blogs kennen wir alle – aber Vlogs?

Vlogs sind Videos, die als visuelles Tagebuch deines Tages oder deiner Woche fungieren.

Authentizität ist auf TikTok das A und O. Wenn du deinen Viewern also einen tieferen Einblick in dein Leben oder dein Geschäft gibst, sind das hochwertige Inhalte.

Du denkst dabei muss alles perfekt sein? Im Gegenteil! Je natürlicher, ehrlicher und ungeschliffener desto besser. Pannen machen dich menschlich und geben deinem Publikum ein gutes Gefühl.

TIPP für einen guten TikTok-Vlog: Mische kurze Schnipsel und einen trendigen Sound, der die Emotion vermittelt, die du in das Video einbringen möchtest.

TikTok: @amelielunar

 

9.Teile deine Interessen

Du hast ein tolles neues Produkt entdeckt? Oder ein Buch gelesen, das dein Leben verändert hat? Stelle es deinen TikTok-Viewern in einem Video vor! Das Teilen von Neuentdeckungen ist ein effektiver Weg, um deine Marke zu vermenschlichen. Zudem bringt es Abwechslung auf deinen Kanal und kann Vertrauen schaffen, was die Zuschauer dazu bringen wird, deinen Kanal zu abonnieren.

Du sprichst nicht gerne vor der Kamera? Kein Problem – nutze einfach Bildunterschriften und Bilder, um deine Botschaft zu vermitteln.

TIPP: Halte deine Empfehlungen so einfach und sympathisch wie möglich – erzähle von deiner Neuentdeckung, als ob du mit deinen Freunden sprichst.

 

10. Erstelle ein Duett/Stitch

Duett und Stitch sind Funktionen im TikTok-Effektmenü, durch die du mit anderen Nutzern zusammenarbeiten kannst. Bei der Duett-Funktion kannst du einen geteilten Bildschirm erzeugen und Stitch ermöglicht es dir, durch Bearbeitung und Zuschnitt, auf ein bereits bestehendes TikTok-Video zu antworten.

Diese Funktionen sind eine großartige Möglichkeit, neue Zielgruppen zu erreichen, kreativ zu sein und deine Persönlichkeit zu zeigen – also eine Win-Win-Situation.

TIPP: Wenn du Inspirationen suchst, gib #stitch@/Benutzername in die TikTok-Suchleiste ein und dir werden unendliche Möglichkeiten gezeigt.

TikTok: #Stitch

 

Das waren sie: die 10 originellen TikTok-Contentideen, die du jederzeit als Inspiration nutzen kannst.

TikTok ist eine extrem vielseitige Plattform – es gibt für fast alles eine Nische. Was auch immer dein Fachbereich ist, du kannst deinem Konto eine ganz eigene Richtung geben und gleichzeitig deine Persönlichkeit zum Vorschein bringen.

 

Brauchst du Unterstützung bei deiner digitalen Marketing Strategie oder bei der Umsetzung deiner kommenden Fashion-Kampagne? Wir helfen dir gerne! Klingel bei uns durch oder schreibe uns eine E-Mail. 

Zurück zur Übersicht

Wir verwenden Cookies und externe Dienste.

Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir nach Ihrer Zustimmung externe Inhalte und Cookies zur Analyse. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.